In Hamburg

Beabsichtigte Lernziele

Sljedeće vježbe obuhvaćaju gradivo 3. lekcije pod nazivom "In Hamburg" udžbenika njemačkog jezika "LERNEN UND SPIELEN 4" autorica Ivane Vajde i Karin Nigl.

Cilj vježbi je obrada i utvrđivanje vokabulara iz teksta "Ein Besuch".

Vježbe osmislila i u digitanom obliku izradila Katarina Marciuš Logožar, prof.

Autor animacija i audio materijala: Katarina Marciuš Logožar, prof.

Bildergalerie- Lerne die Wappen der größten deutschen Städte kennen!

Memory Spiel- Bundesländer und ihre Wappen

Verbinde die Stadt mit seinem Wappen!

Berlin

Berlin

Düsseldorf

Düsseldorf

Erfurt

Erfurt

Hamburg

Hamburg

München

München

Gut gemacht!

Weiter so!

Leider nicht...

Mehr Glück beim nächsten Mal!


Richtig/Falsch Fragen

Richtig oder falsch? Denk nach!

Frage 1

Martins Großeltern arbeiten in einem Vorort von Hamburg.

Frage 2

Martins Großvater ist Seemann.

Frage 3

In Hamburg leben 80 000 Menschen.

Frage 4

Hamburg ist bekannt für seine 2284 Brücken.

Frage 5

Durch die Stadt Hamburg fließt der Fluss Alster.

Frage 6

Hamburg liegt in der Nähe von der Nordsee.

DropDown Aktivität

Lies und finde die richtige Antwort!

Martins Mutter kommt aus . Ihre Eltern wohnen in einem von Hamburg. Die Stadt Hamburg ist bekannt für ihren , den größten Deutschlands. Sie liegt an der , beziehungsweise an der Einmündung der und Bille in die Elbe. Hamburg ist auch bekannt für ihre 2284 Brücken. Dort gibt es auch einen großen mit frischem .

Martins Opa war früher . Jetzt arbeitet er natürlich nicht mehr. Er ist in Rente. Seine Oma ist auch Rentnerin. Martin und sein Opa machen gerne eine durch die Stadt. In Hamburg gibt es ja so viel zu sehen...

Enable JavaScript

Mehrfachauswahl

Frage

Welche von den nachstehenden Behauptungen sind richtig?

Antworten

Hamburg ist die Hauptstadt Deutschlands.

Hamburg ist eine Großstadt, die in Norddeutschland liegt.

Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands.

Hamburg liegt an der Einmündung der Alster und Bille in die Elbe.

Hamburg liegt in der Nähe von der Ostsee.

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands.

In Hamburg gibt es nur wenige Brücken.

In Hamburg gibt es einen sehr großen Fischmarkt.

Feedback

Einfachauswahl- Synonyme oder Gegenteile?

Frage

das Tor - die Tür

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

riesengroß - sehr groß

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

der Seemann - der Matrose

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

entfernt von - in der Nähe von

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

mitten - in der Mitte

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

Schade - zum Glück

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Frage

die Rundfahrt - die Tour

Antworten

Synonyme

Gegenteile

Feedback

Einfachauswahl- Wähle die richtige Antwort aus!

Frage

Was bedeutet der Begriff "Vorort"?

Antworten

Vorort ist ein kleiner Ort am Rande einer größeren Stadt.

Vorort ist der Name einer Stadt.

Feedback

Frage

Wie nennt man die Person, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen hat.

Antworten

Die Person, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen hat, nennt man "Seemann".

Die Person, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen hat, nennt man "Schiff".

Feedback

Frage

Der Ort, an dem die Schiffe anlegen können heißt

Hinweis

anlegen- pristati, usidriti se

Antworten

Markt

Hafen

Feedback

Frage

Wir fahren durch eine Stadt und kehren züruck zum Ausgangspunkt. Also, wir machen eine

Hinweis

der Ausgangspunkt- polazište

zurück kehren- zurück gehen

Antworten

Rundfahrt

Schifffahrt

Feedback

Frage

Was bedeutet der Ausspruch "Hamburg- Das Tor zur Welt"?

Hinweis

das Tor- der Zugang, die Öffnung

Antworten

Von dort aus kann man in die weite Welt schiffen.

Von dort aus kann man eine Weltreise machen.

Feedback

Lücken-Aktivität

Lies den Abschnitt unten und trage die fehlenden Begriffe ein!

Martin gerne seine Großeltern. Sie leben in einem von Hamburg. Hamburg ist die zweitgrößte Deutschlands und sie ist bekannt für ihren großen . Im Hafen haben sehr viele ihren Arbeitsplatz gefunden.

Martin macht gerne eine mit seinem Opa und seiner Cousine. Er bewundert die , denn in Hamburg gibt es 2284 Brücken. Dort gibt es auch einen großen mit frischem Fisch. Durch die Stadt Hamburg fließt der Fluss . Vom Ufer aus sie gerne Segelschiffe. Martin hat eine sehr schöne Zeit bei seinen Großeltern.

Enable JavaScript

Lizenziert unter Creative Commons Attribution Share Alike License 4.0